Aufrufe
vor 4 Monaten

Kita-Bedarfsplanung Schuljahre 2025-2028

  • Text
  • Hort
  • Krippe
  • Kiga
  • Gesamt
  • Kinder
  • Wohnhafte
  • Frau
  • Geplante
  • Gemeinde
  • Bedarfsdeckung
  • Schuljahre
In der Ihnen nun vorliegenden Fortschreibung des Bedarfsplans finden Sie in alphabetischer Reihenfolge zu jeder Kommune eine kompakte Übersicht zu den in den jeweiligen Kindertageseinrichtungen laut Betriebserlaubnis vorhandenen Plätzen, wie diese zum Stichtag 01.08.2024 belegt waren und mit wie vielen Plätzen die Kommune in den nächsten Schul- und Kindergartenjahren plant. Dazu eine grafische Darstellung der Anzahl der Geburten und der möglichen Entwicklung der Kinderzahlen im Krippen-, Kindergarten- und Hortbereich bis zum Schuljahr 2027/2028.

98Im Planungsraum 5, mit

98Im Planungsraum 5, mit den Städten/Gemeinden Bernstadt, Bertsdorf-Hörnitz,Großschönau, Hainewalde, Herrnhut, Jonsdorf, Leutersdorf, Mittelherwigsdorf, Oderwitz,Olbersdorf, Ostritz, Oybin, Schönau-Berzdorf und Zittau standen im Schul- undKindergartenjahr 2024/25, Stichtag 01.08.2024, insgesamt 5.387 Plätze fürKindertagesbetreuung zur Verfügung. Dem Gegenüber standen 5.701 wohnhafte Kinder,womit eine Bedarfsdeckung von 94,5% erreicht wurde.Eingegrenzt auf die Bereiche Kinderkrippe, Kindergarten, Hort ergeben sich folgende Zahlen:Krippe: 1.218 wohnhafte Kinder und 924 Krippenplätze ergaben eine Bedarfsdeckung von75,9%. Laut Prognose wird diese bis zum Schuljahr 2027/28 bei 79,4% recht konstantbleiben. (Es ist zu beachten, dass hier auch die Kinder von 0-1 Jahr mitgezählt werden, die i. d. R.noch keine Kindertageseinrichtung besuchen.)Kindergarten: 2.084 wohnhafte Kinder und 2.109 vorhandene Kindergartenplätze ergabeneine Bedarfsdeckung von 101,2 %. Diese wird bis zum Schuljahr 2027/28 auf voraussichtlich123,9% ansteigen.Hort: 2.399 wohnhafte Kinder und 2.354 vorhanden Plätze ergaben eine Bedarfsdeckungvon 98,1%. Dieser Wert wird bis 2027/28 auf voraussichtlich 102,8% leicht steigen.Allgemeines:Im Planungsraum 5 befinden sich 42 Kindertageseinrichtungen, 14 Horteinrichtungen und 3Kindertagespflegepersonen.1 Kindertagespflegeperson hat Ihre Tätigkeit im Mai 2024, eine weitere zum 31.08.2024beendet.In Bernstadt wird zudem eine private Kindertageseinrichtung, außerhalb des Bedarfsplanes,betrieben.

99Bernstadt a.d. Eigen403020100291714Anzahl Geburten23332319 19 21wohnhafte KinderKapazität lt. BEbetreute KinderKinder in anderen Gemeinden2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023Kinder aus anderen GemeindenAuslastung (betreute Kinder/ Kapazität lt. BE)Bedarfsdeckung (Kapazität lt. BE/ wohnhafte Kinder)Betreuungsquote (betreute Kinder/ wohnhafte Kinder)3313Stand: 01.08.2024Krippe Kiga Hort Gesamt74 99 110 28335 95 55 18524 54 46 12420 26 40 863 7 6 1668,6% 56,8% 83,6% 67,0%47,3% 96,0% 50,0% 65,4%32,4% 54,5% 41,8% 43,8%13010070Prognose wohnhafter KinderKrippeKigaHortEinrichtung/TagespflegeKita "Bienenhäusl"Int. Kinderhaus "Sonnenhügel"Betriebskita der Fa.EuroimmunAnschriftHauptstraße 78Sonnenblick 1Am Pließnitztal 39TrägerStadt BernstadtLebenshilfe e.V. LöbauBemerkungOT KemnitzKita außerhalb desBedarfsplanes402024/2025 2025/2026 2026/2027 2027/2028Bestand 2024/2025Kapazität laut BE Belegung 01.08.2024Auslastung 01.08.2024Krippe Kiga Hort Gesamt KmB Krippe Kiga Hort Gesamt KmB Krippe Kiga Hort Gesamt KmBKita "Bienenhäusl" 15 35 20 70 12 22 19 53 80,0% 62,9% 95,0% 75,7%Int. Kinderhaus "Sonnenhügel" 20 60 35 115 6 12 32 27 71 1 60,0% 53,3% 77,1% 61,7% 16,7%Betriebskita der Fa.Euroimmun35 95 55 185 6 24 54 46 124 1 68,6% 56,8% 83,6% 67,0% 16,7%Planunggeplante Plätze 2025/2026 geplante Plätze 2026/2027geplante Plätze 2027/2028Krippe Kiga Hort Gesamt KmB Krippe Kiga Hort Gesamt KmB Krippe Kiga Hort Gesamt KmBKita "Bienenhäusl" 15 35 20 70 15 35 20 70 15 35 20 70Int. Kinderhaus "Sonnenhügel" 20 60 35 115 6 20 60 35 115 6 20 60 35 115 6Betriebskita der Fa.EuroimmunKapazität 35 95 55 185 6 35 95 55 185 6 35 95 55 185 6wohnhafte Kinder 72 102 109 283 72 95 120 287 75 95 109 279Bedarfsdeckung 48,6% 93,1% 50,5% 48,6% 100,0% 45,8% 46,7% 100,0% 50,5%Die Auslastung der Einrichtung betrachtend, sind ausreichend Betreuungsplätze vorhanden.

Jugend / Bildung