Aufrufe
vor 4 Monaten

Kita-Bedarfsplanung Schuljahre 2025-2028

  • Text
  • Hort
  • Krippe
  • Kiga
  • Gesamt
  • Kinder
  • Wohnhafte
  • Frau
  • Geplante
  • Gemeinde
  • Bedarfsdeckung
  • Schuljahre
In der Ihnen nun vorliegenden Fortschreibung des Bedarfsplans finden Sie in alphabetischer Reihenfolge zu jeder Kommune eine kompakte Übersicht zu den in den jeweiligen Kindertageseinrichtungen laut Betriebserlaubnis vorhandenen Plätzen, wie diese zum Stichtag 01.08.2024 belegt waren und mit wie vielen Plätzen die Kommune in den nächsten Schul- und Kindergartenjahren plant. Dazu eine grafische Darstellung der Anzahl der Geburten und der möglichen Entwicklung der Kinderzahlen im Krippen-, Kindergarten- und Hortbereich bis zum Schuljahr 2027/2028.

74Im Planungsraum 4, mit

74Im Planungsraum 4, mit den Städten/Gemeinden Beiersdorf, Dürrhennersdorf, Ebersbach-Neugersdorf, Großschweidnitz, Kottmar, Lawalde, Löbau, Neusalza-Spremberg, Oppach,Rosenbach, Schönbach und Seifhennersdorf standen zum Stichtag 01.08.2024 insgesamt3993 Plätze für Kindertagesbetreuung zur Verfügung. Dem Gegenüber standen 4.349wohnhafte Kinder, womit eine Bedarfsdeckung von 91,8% erreicht wurde.Eingegrenzt auf die Bereiche Kinderkrippe, Kindergarten, Hort ergeben sich folgende Zahlen:Krippe: 984 wohnhafte Kinder und 695 Krippenplätze ergaben eine Bedarfsdeckung von70,6%. Laut Prognose wird diese bis zum Schuljahr 2027/28 mit 73,8% leicht ansteigen. (Esist zu beachten, dass hier auch die Kinder von 0-1 Jahr mitgezählt werden, die i. d. R. noch keineKindertageseinrichtung besuchen.)Kindergarten: 1.565 wohnhafte Kinder und 1.662 vorhandene Kindergartenplätze ergabeneine Bedarfsdeckung von 106,2%. Diese wird bis zum Schul- und Kindergartenjahr 2027/28voraussichtlich auf 119,4% ansteigen.Hort: 1.800 wohnhafte Kinder und 1.636 vorhanden Plätze ergaben eine Bedarfsdeckungvon 90,9%.Auch dieser Wert wird voraussichtlich leicht auf 97,6% ansteigen.Allgemeines:Im Planungsraum 4 befinden sich 1 reine Krippeneinrichtung, 1 reiner Kindergarten, 29Kindertageseinrichtungen, 11 Horteinrichtungen und 2 Kindertagespflegepersonen.Zudem befindet sich in Löbau eine private Kindertageseinrichtung außerhalb desBedarfsplanes.1 Kindertagespflegeperson hat im Sommer 2024 Ihre Tätigkeit beendet.

75Beiersdorf15Anzahl GeburtenStand: 01.08.202450Prognose wohnhafter Kinder10501088 8 8wohnhafte Kinder656Kapazität lt. BE343betreute KinderKinder in anderen Gemeinden2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023Kinder aus anderen GemeindenAuslastung (betreute Kinder/ Kapazität lt. BE)Bedarfsdeckung (Kapazität lt. BE/ wohnhafte Kinder)Betreuungsquote (betreute Kinder/ wohnhafte Kinder)Krippe Kiga Hort Gesamt11 26 32 6920 48 74 14215 33 68 1160 2 4 67 20 39 6675,0% 68,8% 91,9% 81,7%181,8% 184,6% 231,3% 205,8%136,4% 126,9% 212,5% 168,1%40302010KrippeKigaHortEinrichtung/TagespflegeKita "Bielebohknirpse"Kita "Bielebohknirpse", AS HortAnschriftBielebohstraße 1ABielebohstraße 4TrägerDiakonisches Werk imKirchenbezirk Löbau-ZittaugGmbHDiakonisches Werk imKirchenbezirk Löbau-ZittaugGmbHBemerkunggemeinsamer Schulbezirkmit Schönbach02024/2025 2025/2026 2026/2027 2027/2028Bestand 2024/2025Kapazität laut BE Belegung 01.08.2024Auslastung 01.08.2024Krippe Kiga Hort Gesamt KmB Krippe Kiga Hort Gesamt KmB Krippe Kiga Hort Gesamt KmBKita "Bielebohknirpse" 20 48 68 8 15 33 48 6 75,0% 68,8% 70,6% 75,0%Kita "Bielebohknirpse", AS74 74 3 68 68 0 91,9% 91,9% 0,0%Hort20 48 74 142 11 15 33 68 116 6 75,0% 68,8% 91,9% 81,7% 54,5%Planunggeplante Plätze 2025/2026 geplante Plätze 2026/2027 geplante Plätze 2027/2028Krippe Kiga Hort Gesamt KmB Krippe Kiga Hort Gesamt KmB Krippe Kiga Hort Gesamt KmBKita "Bielebohknirpse" 20 48 68 8 20 48 68 8 20 48 68 8Kita "Bielebohknirpse", ASHort74 74 3 74 74 3 74 74 3Kapazität 20 48 74 142 11 20 48 74 142 11 20 48 74 142 11wohnhafte Kinder 13 23 31 67 13 22 24 59 15 14 29 58Bedarfsdeckung 153,8% 208,7% 238,7% 153,8% 218,2% 308,3% 133,3% 342,9% 255,2%Es stehen ausreichend Krippen-, Kindergarten und Hortplätze zur Verfügung.

Jugend / Bildung