13Bad MuskauAnzahl GeburtenStand: 01.08.2024Prognose wohnhafter Kinder5040302010034 33243625302633wohnhafte KinderKapazität lt. BEbetreute KinderKinder in anderen Gemeinden2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023Kinder aus anderen GemeindenAuslastung (betreute Kinder/ Kapazität lt. BE)Bedarfsdeckung (Kapazität lt. BE/ wohnhafte Kinder)Betreuungsquote (betreute Kinder/ wohnhafte Kinder)264213Krippe Kiga Hort Gesamt85 133 167 38548 105 165 31826 79 165 2706 12 0 181 14 0 1554,2% 75,2% 100,0% 84,9%56,5% 78,9% 98,8% 82,6%30,6% 59,4% 98,8% 70,1%16013010070KrippeKigaHortEinrichtung/TagespflegeInt. Kita "Bergpiraten"Hort Bad MuskauAnschriftSchillerstraße 1aKirchplatz 9TrägerStadt Bad MuskauStadt Bad MuskauBemerkungSchulbezirk mit Gablenz402024/2025 2025/2026 2026/2027 2027/2028Bestand 2024/2025Kapazität laut BE Belegung 01.08.2024Auslastung 01.08.2024Krippe Kiga Hort Gesamt KmB Krippe Kiga Hort Gesamt KmB Krippe Kiga Hort Gesamt KmBInt. Kita "Bergpiraten" 48 105 153 6 26 79 105 3 54,2% 75,2% 68,6% 50,0%Hort Bad Muskau 165 165 165 165 100,0% 100,0%48 105 165 318 6 26 79 165 270 3 54,2% 75,2% 100,0% 84,9% 50,0%Planunggeplante Plätze 2025/2026 geplante Plätze 2026/2027 geplante Plätze 2027/2028Krippe Kiga Hort Gesamt KmB Krippe Kiga Hort Gesamt KmB Krippe Kiga Hort Gesamt KmBInt. Kita "Bergpiraten" 48 105 153 6 48 105 153 6 48 105 153 6Hort Bad Muskau 165 165 165 165 165 165KTP n.n. 0 0 0Kapazität 48 105 165 318 6 48 105 165 318 6 48 105 165 318 6wohnhafte Kinder 63 146 151 360 48 137 148 333 45 121 143 309Bedarfsdeckung 76,2% 71,9% 109,3% 100,0% 76,6% 111,5% 106,7% 86,8% 115,4%Im Krippen- und Hortbereich stehen ausreichend Plätze zur Verfügung.Die Anzahl an Kindergartenplätzen ist sehr knapp.
42Neißeaue201510501711 12Anzahl Ge
44Niesky80604020066Kinder in andere
46Quitzdorf am See15105012114Anzahl
48Reichenbach6040200Anzahl Geburten
50Rothenburg40302010029 3134Anzahl
52Vierkirchen30Anzahl GeburtenStand
54VwG Reichenbach806040200Anzahl Ge
56VwG Rothenburg60402003745 46 49An
58VwV Weißer Schöps/Neiße1005008
60VwV Diehsa806040200Anzahl Geburte
62
64Im Planungsraum 3, der Stadt Gör
66Görlitz6004002000Einrichtung/Tag
68Bestand 2024/2025Kapazität laut
70Planunggeplante Plätze 2025/2026
72
74Im Planungsraum 4, mit den Städt
76Dürrhennersdorf15Anzahl Geburten
78Ebersbach-Neugersdorf100500Anzahl
80Großschweidnitz15105097Kinder in
82Lawalde20151050141712Anzahl Gebur
84Löbau150100500Anzahl Geburten132
86Neusalza-Spremberg302010028 2723A
88Rosenbach20151050918Anzahl Geburt
90Seifhennersdorf3020100222024Anzah
92VwG Löbau200150100500Einrichtung
94VwG Neusalza-Spremberg50403020100
96
98Im Planungsraum 5, mit den Städt
100Bertsdorf-Hörnitz2015105013Anza
102Hainewalde20Anzahl GeburtenStand
104HerrnhutAnzahl GeburtenStand: 01
106Jonsdorf15105011103Anzahl Geburt
108Mittelherwigsdorf3020100232725An
110Olbersdorf6040200374322Anzahl Ge
112Oybin20151050187Anzahl Geburten1
114ZittauAnzahl GeburtenStand: 01.0
116VwG Bernstadt a.d. Eigen50403020
118VwG Olbersdorf10050079 75Einrich
120ÜbersichtenPlanungsräume• Ü
122Planungsraum 24003002001000345 3
124Planungsraum 36004002000Anzahl G
126Planungsraum 44003002001000Anzah
128Planungsraum 56004002000Anzahl G
130Landkreis Görlitz3000200010000A
132AnlagenVerzeichnisse• der Kind
134lfd.Nr.PLR Einrichtungsname Ort
136lfd.Nr.PLR Einrichtungsname Ort
138lfd.Nr.PLR Einrichtungsname Ort
140lfd.Nr.PLR Einrichtungsname Ort
142lfd.Nr. Träger Ort Ortsteil PLZ
Verzeichnis der Grundschulstandorte
146
148ImpressumHerausgeber:Landratsamt
Laden...
Laden...