Aufrufe
vor 11 Monaten

INSIDER 2022

  • Text
  • Wwwkreisgoerlitzde
  • Arbeit
  • Bautzen
  • Ansprechpartnerin
  • Lehrjahr
  • Ausbildungsberufe
  • Studium
  • Adresse
  • Bildungseinrichtungen
  • Unternehmen
  • Ausbildung
Dein Atlas für Ausbildung und Studium im #unbezahlbarland

SFS Spezialfedern GmbH

SFS Spezialfedern GmbH SeifhennersdorfAusbildung mit Zukunft in der Oberlausitz volletechnische Federn, die bei der SFS Roll- und Triebfedern sowie die Sicherungsringewürden Autos nicht fahren, Staubsaugernicht reinigen und Werkzeugmaschinenals der damalige Firmengründer Robert Wiletalmit der Produktion einfacher Drahtar-und als Tochterunternehmen an die Firmen-das Unternehmen stetig gewachsen und hatsich zu einem hochmodernen und leistungsfähigenProduktionsstandort für technische triebim Gewerbegebiet Seifhennersdorfum, da der Platz am alten Standort zu klein Roll- und Triebfedern und Federringe für dieAutomobilindustrie, Haushaltsgeräte, Medizintechnikund den Maschinenbau in einerMittlerweile arbeiten circa 110 Mitarbeiterin modernen Produktionshallen in Seifhen- Ausgebildet werden vorrangig Mechatroniker,Werkzeugmechaniker und Industrieme-Die modernen Arbeitsbedingungen und dasgute Betriebsklima sorgen dafür, dass sicherfolgreich abgeschlossener Ausbildung undguten Leistungen bestehen beste Übernah-Und wen es nach der Ausbildung doch in dieweite Welt zieht, für den bestehen innerhalb SCHERDEL internationale Einsatzmöglich- Interessierte Jugendliche, die gern das Unternehmenund die Berufe kennenlernenmöchten, können sich gern auch für einAusbildungsberufe Industriekaufmann/-frau Industriemechaniker/-in Maschinen- undAnlagenführer/-in Mechatroniker/-in Werkzeugmechaniker/-inStudium DuBAS KIAAdresseSFS Spezialfedern GmbH SeifhennersdorfGewerbering 202782 SeifhennersdorfAnsprechpartnerinSusan Weißer | T: 03586 / 45 63 48susan.weisser@sfs.scherdel.dewww.scherdel.de124 Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z

SKAN Deutschland GmbHMit Teamgeist zur WeltspitzeIm Gewerbegebiet Görlitz-Hagenwerder ist die SKAN Deutschland GmbH zu Hau- Isolatorenbau und in der Reinraumtech- Pharma- und Chemieunternehmen sowieNachfrage aus aller Welt gerecht zu werden, -220 Mitarbeiter verarbeiten hier Edelstahl,bauen Schaltschränke und montieren unter- „In der Wirtschaft ist es wie beim Fußball“,bessere Ergebnisse als viele Individualis-Kultur, in der eine konstruktive und offene Engagement hervortut, hat sogar die Chanceauf eine besondere Ehrung: den SKAN- Robert Ruthenbeck (32), ausgebildeter Mechatronikerdie innovativste Idee, die größte Hilfe fürKollegen oder die beste Teamleistung: DieFörderung von Teamgeist und verantwortungsbewusstenMitarbeitern ist bei SKANim wahrsten Sinnedes Wortes ausge-Ausbildungsberufe Fachkraft Metalltechnik (m/w/d) Konstruktionsmechaniker/-in Mechatroniker/-in-SKAN ein zweiwöchiges Praktikum absolviert hatte, stand für mich fest, hier möch- Auch die maschinellen Grundlagen wie Fräsen, Drehen und Schweißen werden--AdresseSKAN Deutschland GmbHNickrischer Straße 202827 GörlitzAnsprechpartnerinLisa Vater | T: 035822 / 39 90 21lisa.vater@de.skan.chwww.skan.chUnternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z125

Jugend / Bildung