Aufrufe
vor 10 Monaten

INSIDER 2021

Dein Ausbildungsatlas im #unbezahlbarland

Statements der

Statements der PartnerEINE BERUFLICHE PERSPEKTIVE IN DER HEIMAT#ZUKUNFTKLARMACHEN – NATÜRLICH IN DER OBERLAUSITZ!„WIR WISSEN, WAS WIR TUN.“ – DEINE ZUKUNFT IM HANDWERKBERND LANGE, LANDRAT LANDKREIS GÖRLITZ. Der Ausbildungsatlas feiert in diesem Jahr seinen zehnten Geburts-Es gibt viele junge Menschen in unserer Region, die beim Blättern durch den Atlas ihren Wunschberuf entdeckt undWurzeln schlägt?einen Eindruck von der Vielzahl der Möglichkeiten und der Vielfalt der Berufe, die Ihr hier in der Heimat erlernen-Mein Dank gilt den Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Institutionen, die sich hier im Atlas präsentieren und den Schulen, die denKATHRIN GROSCHWALD, VORSITZENDE DER GESCHÄFTSFÜHRUNG DER AGENTUR FÜR ARBEIT BAUTZEN. Früheroder später stellt sich jeder die Fragen: Was mache ich nach der Schule? Ausbildung oder Studium? Im LandkreisGörlitz bleiben oder in die Ferne schweifen? Wer unterstützt mich bei der Berufswahl? Für einen erfolgreichen Startins Berufsleben ist es wichtig, sich rechtzeitig Gedanken zur Berufswahl zu machen und die zahlreichen Angebote-mache Deine Zukunft klar!DR. JÖRG DITTRICH, PRÄSIDENT DER HANDWERKSKAMMER DRESDEN. Ob auf der Baustelle, im Friseursalon, in der---Dir dabei, Deine Karrierepläne auszuloten und in die Realität umzusetzen! Du bist Dir noch unsicher, wohin Dein Weg führen soll? Dann-Handwerk hast Du die Dinge selbst in der Hand!4Statements der Kooperationspartner

Statements der PartnerDEN RICHTIGEN PARTNER FINDENFELIX BREITENSTEIN, BETRIEBSLEITER DES JOBCENTERS LANDKREIS GÖRLITZ. Liebe Schülerinnen und Schüler, liebeEltern, die Wahl des angestrebten Berufes und des Ausbildungsbetriebes sind wesentliche Entscheidungen imsogenannte Lock-Down hat aber andererseits auch gezeigt, wie wichtig Ausbildungsberufe sind – denken Sie nur an-Nach einem bereits turbulenten ersten Halbjahr 2020 sind Sie jetzt an dem Punkt, sich für Ihre Zukunft zu entschei-zum Unternehmen und passt das Unternehmen auch zu einem selbst?---MIT INTERESSE UND WEITSICHT INS BERUFSLEBENDR. DETLEF HAMANN, HAUPTGESCHÄFTSFÜHRER DER INDUSTRIE- UND HANDELSKAMMER DRESDEN. Noch zuBeginn des Jahres 2020 gab es in Bezug auf die Zukunft der sächsischen Lausitz eigentlich nur ein Thema: deneinem enormen wirtschaftlichen Einschnitt, der die Unternehmen in der Region nun noch mal vor ganz neue Heraus-In jedem Fall brauchen die Unternehmen der Region kluge und heimatverbundene Fachkräfte mit einer soliden Be-möchtest Du machen, was sind Deine Interessen, wo liegen Deine Stärken? Denke darüber hinaus immer auch an mögliche EntwicklungenBleib am besten einfach offen für die Angebote der Wirtschaft und überlege Dir, was Du kannst, was Du willst und wie die Zukunft nach der-sicher, dass Du Deine Chancen nutzen wirst und Dir die Zukunft auf dem Arbeitsmarkt offensteht!Statements der Kooperationspartner5

Jugend / Bildung