Aufrufe
vor 10 Monaten

INSIDER 2021

Dein Ausbildungsatlas im #unbezahlbarland

Elektro- und

Elektro- und MetallgewerbeELEKTRONIKER/-INDu suchst eine Aufgabe, die unter anderem „Spannung“ und vieleMöglichkeiten verspricht? Dann ist Elektroniker wahrscheinlich dasRichtige für dich. In diesem Beruf bist du in einem sehr großen undvielfältigen Arbeitsfeld tätig und entscheidest dich für eine von dreiFachrichtungen: Energie- und Gebäudetechnik, Automatisierungstechnikoder Informations- und Telekommunikationstechnik.INFORMATIONKontakt: Handwerkskammer DresdenAm Lagerplatz 8 | 01099 DresdenLehrstellen-Hotline:T: 0351 / 4 64 09 46GEBÄUDE SIND DEIN SPIELFELD. Du kannstGebäude – vom Flughafen bis zum Einfa- du dich beispielsweise um Fotovoltaikanla-Aber auch elektrische Wärmepumpen und mengegen elektrischen Schlag und bist für Elektroniker sind Automatisierungssystemewie speicherprogrammierbare SteuerungenSTARKE VERBINDUNGEN SICHERN. Im Feldder Informations- und Telekommunikationstechniksorgst du dafür, dass überInternet, E-Mail, Telefon, Fax und Bildschirmkonferenzdie Verständigung mittelsSprache, Text und Bildern über weite Ent- gen,Konferenztechnik in Tagungsräumensowie Signal- und Sprechanlagen im Wohnungsbereichergänzen das Spektrum die- stehst du immer in engem Kontakt zu deinenKunden, auf deren Wünsche du zielge-Elektro- und MetallgewerbeMETALLBAUER/-INDu hast gerne die Wahl und interessierst dich für moderne Technik?Dann ist Metallbauer vielleicht das Richtige für dich. Denn in diesemBeruf kannst du in drei verschiedenen Fachrichtungen tätig werden:Konstruktionstechnik, Metallgestaltung oder Nutzfahrzeugbau. Inallen Bereichen kommen reine Handarbeit und hoch technisierte Verfahrenzum Einsatz.KÖPFCHEN STATT MUSKELN. Beim Herstellen,Prüfen, Instandsetzen und Montierensteht heute der Einsatz modernster Technikgenstarten immer öfter junge Frauen ihre um Fenster, Türen, Treppen, Geländer, Git- und Fertigungsanlagen oder kunstvolleMetall-Arbeiten geht: Zahlreiche technischeInnovationen machen mittlerweile die pureMuskelkraft unnötig und sorgen dafür, dassDREI FACHRICHTUNGEN – DREI CHANCEN.Natürlich kommt auch die Praxis nicht zu fertigst du Fenster, Türen und Tore ausverschiedenen Materialien und richtest schemFingerspitzengefühl bist du in der mit Schmiedeeisen, Bronze und Kupfer INFORMATIONKontakt: Handwerkskammer DresdenAm Lagerplatz 8 | 01099 DresdenLehrstellen-Hotline:T: 0351 / 4 64 09 4612

Bau- und AusbaugewerbeMALER/-IN UND LACKIERER/-INDir kann es gar nicht zu bunt werden? Dann fühlst du dich in demArbeitsgebiet von Malern und Lackierern sicher heimisch. Dafür sorgtallein schon die Farbe, mit der du Gebäuden innen und außen ein individuellesAussehen gibst. Der Handwerksberuf bietet drei Fachrichtungenzur Auswahl – da muss jeder Maler Farbe bekennen.MALERISCHER BERUF MIT TRADITION UNDNEUEN TECHNIKEN. Die erste Fachrichtungsich dafür entscheidet, gestaltet Innenräumeund Fassaden, verlegt Bodenbeläge undverschönert Wände mit verschiedenen Mal-ditionsreich,aber immer noch up to date,kommt die Fachrichtung „Kirchenmalerei du wertvolle Fassaden, Wandmalereien undStuck sowie Einrichtungsgegenstände undPlastiken – manchmal kannst du sogar diealthergebrachte Methode des Vergoldens det,beschichtet Oberflächen und führt gendzur Erhaltung moderner Gebäude ausKNOW-HOW UND MATERIALKUNDE. Dochfür diesen Beruf reicht es nicht aus, den Pin-Maltechniken und Materialkunde gehörenckiererübernehmen Restaurierungsarbei-INFORMATIONKontakt: Handwerkskammer DresdenAm Lagerplatz 8 | 01099 DresdenLehrstellen-Hotline:T: 0351 / 4 64 09 46Bau- und AusbaugewerbeFAHRZEUGLACKIERER/-INVielleicht knallrot? Oder sogar quietschgrün? Unabhängig von persönlichenVorlieben gilt: Wenn du Farbe in deine Arbeitswelt bringenmöchtest, dann ist Fahrzeuglackierer genau das Richtige für dich. Duvon Fahrzeugen – vom Motorrad bis hin zum Flugzeug.INFORMATIONKontakt: Handwerkskammer DresdenAm Lagerplatz 8 | 01099 DresdenLehrstellen-Hotline:T: 0351 / 4 64 09 46MIT PINSEL UND LACKIERPISTOLE. Zudem - rechteAusführung mit umweltverträglichenWerkstatttechnik und Lackieranlagen sorgstdu also für Topqualität bei der Reparaturund der Lackierung von Fahrzeugen aller auch, Karosserien fantasievoll zu gestaltenund zum Beispiel Airbrush-Techniken anzu-MIT KREATIVITÄT UND KNOW-HOW. DeinEinsatzgebiet reicht dabei von der dezentenFarbabstufung bei Fahrzeugen bis hinzu werbewirksam aufgemachten Firmenfahrzeugenmit Schriftdesign dank Compu-- Denn mit diesen Eigenschaften bearbeitest Tuningbauteile nach allen Regeln der Kunst– und verwandelst Serienmodelle in unver- santenund kreativen Tätigkeit kannst du 13

Jugend / Bildung