38 Beratungswegweiser Vor Ort stehen verschiedene Zielgruppen mit unterschiedlichem Beratungsbedarf einem vielfältigen Beratungsangebot gegenüber. In Anbetracht dieser Situation hat der Landkreis Görlitz beschlossen, den Bürgern eine Orientierungs- und Entscheidungshilfe anzubieten, die neutral, kostenfrei und öffentlich zugänglich ist. In zeitgemäßer Form und mit Bezug auf das regionale Bildungsportal Bildungsmarkt Neiße wurde der „Beratungswegweiser“ erarbeitet. Dieser stellt im Rahmen der Themenkomplexe Bildung, Gesundheit, Soziales sowie überregionale Angebote umfassende Informationen zu der Beratungslandschaft vor Ort zur Verfügung. Der Beratungswegweiser für den Landkreis Görlitz steht als Printmedium oder als interaktive PDF zur Verfügung, die unter www.bildungsmarkt-neisse.eu/beratungsangebote/ beratungswegweiser.html eingesehen werden kann. Bildungsbericht Ein wesentlicher Bestandteil des Bildungsmonitorings im Landkreis Görlitz ist die regelmäßige Bildungsberichterstattung. Durch die Abbildung geeigneter Daten im Zeitverlauf wird das Thema Bildung im Kontext des lebenslangen Lernens allumfassend oder anhand ausgewählter Bildungsbereiche bearbeitet. So werden Entwicklungen im regionalen und lokalen Bildungsgeschehen deutlich: Gibt es genügend Plätze in der Kindertagesbetreuung? Wie viele Schüler besuchen ein Gymnasium? Wie erfolgreich schließen junge Erwachsene ihre Berufsausbildung ab? Diesen und vielen weiteren Fragen geht die Bildungsberichterstattung auf den Grund. Der Landkreis Görlitz legte 2012 seinen 1. Bildungsbericht vor. Handlungsempfehlungen für die Bildungsentwicklung Die 2014 veröffentlichten „Handlungsempfehlungen für die Bildungsentwicklung im Landkreis Görlitz“ bauen unmittelbar auf den Erkenntnissen des 1. Bildungsberichtes auf. Unter Berücksichtigung der darin aufgeführten Daten zur Bildungsentwicklung der Region haben Vertretende aus den Bereichen Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Akteursebene in einem breit angelegten Beteiligungsprozess Handlungsempfehlungen und konkrete Umsetzungsmaßnahmen erarbeitet. Zudem wurde der Bezug zu den strategischen Schwerpunkten des Landkreises hergestellt. Damit stellen die Handlungsempfehlungen ein wichtiges Steuerungsinstrument für künftige bildungspolitische Entscheidungen dar.
39 Bildungsseite im Landkreis-Journal Im Amtsblatt des Landkreises Görlitz, dem monatlich erscheinenden „Landkreis-Journal“, ist die dritte Seite für das Thema Bildung reserviert. Auf dieser finden die Leser neben bildungsrelevanten amtlichen Bekanntmachungen und Berichten zu aktuellen Ereignissen und Entscheidungen ausgewählte Termine für Freizeit und Beruf. Broschüre „Schul-Energie-Tage im Landkreis Görlitz“ Im Landkreis Görlitz stehen vielfältige Angebote der Energiebildung für Kinder und Jugendliche bereit. Um diese passgenau auswählen zu können, wurde vom Landkreis Görlitz die Broschüre „Schul-Energie-Tage im Landkreis Görlitz“ herausgegeben. Sie enthält zahlreiche Anregungen für den Schulunterricht sowie für die pädagogische Arbeit in Kindertagesstätten und Einrichtungen aus dem Bereich Kultur und Freizeit. Empfehlungen zu Exkursionszielen und Ideen für Projekttage und wochen zum Thema Energie runden das Angebot ab und ermöglichen es, auf individuelle Weise die spannende „Welt der Energie“ zu erfahren. Die Broschüre steht auf den Serviceseiten Energiebildung des Bildungsmarkt Neiße unter www.bildungsmarkt-neisse.eu zum Download bereit. Zeit(ung) für Kinder Die Zeit(ung) für Kinder ist eine Veröffentlichung des Landkreises Görlitz, die sich an Kinder, Eltern, Erzieher und Lehrer am Übergang Kindertagesbetreuung-Grundschule wendet. Sie widmet sich in jeder Ausgabe einem neuen Thema und ist in Kindertagesstätten, Grundschulen, Behörden und anderen öffentlichen Einrichtungen des Landkreises Görlitz kostenlos erhältlich.
88 Außenstelle Förderschulzentrum
90 Berufsbildende Schulen Beruflich
92 DPFA-Bildungszentrum Friedrich-E
95 Museen Brauereimuseum An der Lan
97 Jugendhaus Wartburg Johannes-Wü
100 Kindertageseinrichtungen Kinder
103 Schulen Grundschulen Pestalozzi
GEMEINDE GROSSSCHWEIDNITZ Gemeindev
107 Kultur & Freizeit Bibliotheken
GEMEINDE HAINEWALDE Gemeindeverwalt
113 Kindertageseinrichtungen Integr
115 Förderschule „Johann Amos Co
117 Museen Heimatmuseum der Stadt H
120 Schulen Grundschulen Grundschul
123 Kindertageseinrichtungen DRK Ki
126 Weberstube Jonsdorf Lindenweg 9
GEMEINDE KÖNIGSHAIN Gemeindeverwal
132 Kindertageseinrichtungen Integr
134 Schulen Grundschulen Pestalozzi
136 Haus Spinnwebe - Schauwerkstatt
139 Kindertageseinrichtungen Evange
141 Sonstiges Bowling- und Kegelbah
144 Kindertageseinrichtungen ASB In
147 Kakteensammlung Streitfelder St
150 Schulen Grundschulen Grundschul
153 Kinderhaus „Am Löbauer Berg
155 Grundschule Kittlitz Weißenber
157 Kreismusikschule Johannisstraß
159 Galerie Leuschner-Platz Wilhelm
162 Kindertageseinrichtungen Kinder
165 Kindertageseinrichtungen Kinder
168 Kindertageseinrichtungen Kinder
171 Schulen Grundschulen Freie Wald
174 Kindertageseinrichtungen Integr
177 Kindertageseinrichtungen DRK Ki
179 Kindertagespflegestellen Kinder
181 Kultur & Freizeit Bibliotheken
184 Kindertageseinrichtungen Integr
186 Museen Heimatstube Max Langer S
GEMEINDE OLBERSDORF Gemeindeverwalt
190 Schulen Grundschulen Grundschul
192 Sonstiges Dampfbahnlehrpfad 027
195 Schulen Grundschulen Willi-Henn
198 Oberschulen Schkola Ostritz - F
201 Kindertageseinrichtungen Integr
204 Kindertageseinrichtungen Kinder
207 Kindertagespflegestellen Kinder
209 Nollau-Haus Kleine Kirchgasse 6
212 Oberschulen Freie Oberschule Ri
215 Kindertageseinrichtungen Kinder
218 Kindertageseinrichtungen Krippe
220 Fach-/Hochschulbibliothek Rothe
223 Kindertageseinrichtungen Kinder
226 Kindertageseinrichtungen Kiesdo
GEMEINDE SCHÖNBACH Gemeindeverwalt
231 Kindertageseinrichtungen Evange
STADT SEIFHENNERSDORF Stadtverwaltu
235 Schulen Grundschulen Grundschul
238 Kindertageseinrichtungen Integr
242 Kindertageseinrichtungen Kinder
245 Kindertageseinrichtungen Kinder
247 Kindertageseinrichtungen DRK-Ki
249 Schulen Grundschulen Grundschul
251 Fachschule für Sozialwesen der
253 Museen Glasmuseum Weißwasser/O
256 Kindertageseinrichtungen ASB Kn
258 Kindertagesstätte „Bummi“
260 Kindertagespflegestellen Kinder
262 Allgemeinbildende Förderschule
264 Zittauer Bildungsgesellschaft g
266 Hochschulen Hochschule Zittau/G
268 Kraftwerkmuseum Straße zum Kra
270 7. Anhang 7.1 Fragebögen an kr
272 Unterstützung bei der Erstellu
274 Unterstützung bei der Erstellu
276 7.2 Mitglieder des landkreiswei
278 Verein/Initiative/Person Anschr
www.kreis-goerlitz.de Dieses Vorhab
Laden...
Laden...