14 Altersgruppe Einwohner Landkreis Görlitz 2003 Einwohner Landkreis Görlitz 2012 Anzahl Anteil Anzahl Anteil unter 3 Jahre 6.301 2,1 % 5.997 2,2 % 3-6 Jahre 6.520 2,1 % 6.356 2,4 % 6-10 Jahre 7.597 2,5 % 8.247 3,1 % 10-15 Jahre 13.254 4,3 % 10.331 3,8 % 15-18 Jahre 13.092 4,3 % 5.688 2,1 % 18-20 Jahre 8.697 2,8 % 3.079 1,1 % 20-25 Jahre 19.438 6,3 % 11.563 4,3 % 25-30 Jahre 14.657 4,8 % 14.121 5,2 % 30-35 Jahre 16.530 5,4 % 13.974 5,2 % 35-40 Jahre 22.186 7,2 % 12.564 4,6 % 40-45 Jahre 25.608 8,4 % 16.928 6,3 % 45-50 Jahre 23.508 7,7 % 22.291 8,2 % 50-55 Jahre 23.013 7,5 % 23.582 8,7 % 55-60 Jahre 16.024 5,2 % 22.322 8,3 % 60-65 Jahre 23.963 7,8 % 20.243 7,5 % 65 und mehr Jahre 66.020 21,5 % 73.021 27,0 % Tab. 3: Altersstruktur der Bevölkerung im Landkreis Görlitz am 31.12.2003 und 31.12.2012 Quelle: Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen (Bevölkerungsfortschreibung auf Basis der Registerdaten vom 3. Oktober 1990), 2014 unter 18 Jahren Einwohner Gemeinde Rosenbach Einwohner Gemeinde Oybin Anzahl Anteil Anzahl Anteil über 65 Jahren 309 19 % 475 32 % Tab. 4: Altersstruktur der Bevölkerung in den Gemeinden Rosenbach und Oybin am 31.12.2012 Quelle: Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen (Bevölkerungsfortschreibung auf Basis der Registerdaten vom 3. Oktober 1990), 2014
15 Die kreisangehörige Kommune mit den meisten Bewohnern im Alter von 65 und mehr Jahren – bezogen auf deren Gesamteinwohnerschaft – war im Jahr 2012 die Gemeinde Oybin. Für die Bevölkerungsgruppe im Alter von unter 18 Jahren gilt Gleiches im Gegenzug für die Gemeinde Rosenbach (vgl. Tab. 4). Abb. 3: Bevölkerungsstand Gemeinde Rosenbach am 31.12.2012 Quelle: Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen (Bevölkerungsfortschreibung auf Basis der Registerdaten vom 3. Oktober 1990), 2014 Abb. 4: Bevölkerungsstand Gemeinde Oybin am 31.12.2012 Quelle: Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen (Bevölkerungsfortschreibung auf Basis der Registerdaten vom 3. Oktober 1990), 2014 Der Abwärtstrend in der Entwicklung der Anzahl der Einwohner wird durch die räumliche Bevölkerungsentwicklung verstärkt. So gab es 2012 mehr über die Landkreisgrenze abwandernde als zuwandernde Personen. Die Quote der Fortzüge – bezogen auf die Gesamtbevölkerung der Stadt – war in Herrnhut am höchsten. In der Gemeinde Großschweidnitz war hingegen die
66 Kindertagesstätte „Knirpsenla
68 Allgemeinbildende Förderschulen
70 Stadtteilbibliothek EBERSBACH-NE
73 Kindertageseinrichtungen Kindert
77 Integrative Kindertagesstätte S
79 Kinderhaus „Sonnenschein“ Li
83 Hort „Görlitzer CityKids“ B
85 Kindertagespflegestelle Lehmann
88 Außenstelle Förderschulzentrum
90 Berufsbildende Schulen Beruflich
92 DPFA-Bildungszentrum Friedrich-E
95 Museen Brauereimuseum An der Lan
97 Jugendhaus Wartburg Johannes-Wü
100 Kindertageseinrichtungen Kinder
103 Schulen Grundschulen Pestalozzi
GEMEINDE GROSSSCHWEIDNITZ Gemeindev
107 Kultur & Freizeit Bibliotheken
GEMEINDE HAINEWALDE Gemeindeverwalt
113 Kindertageseinrichtungen Integr
115 Förderschule „Johann Amos Co
117 Museen Heimatmuseum der Stadt H
120 Schulen Grundschulen Grundschul
123 Kindertageseinrichtungen DRK Ki
126 Weberstube Jonsdorf Lindenweg 9
GEMEINDE KÖNIGSHAIN Gemeindeverwal
132 Kindertageseinrichtungen Integr
134 Schulen Grundschulen Pestalozzi
136 Haus Spinnwebe - Schauwerkstatt
139 Kindertageseinrichtungen Evange
141 Sonstiges Bowling- und Kegelbah
144 Kindertageseinrichtungen ASB In
147 Kakteensammlung Streitfelder St
150 Schulen Grundschulen Grundschul
153 Kinderhaus „Am Löbauer Berg
155 Grundschule Kittlitz Weißenber
157 Kreismusikschule Johannisstraß
159 Galerie Leuschner-Platz Wilhelm
162 Kindertageseinrichtungen Kinder
165 Kindertageseinrichtungen Kinder
168 Kindertageseinrichtungen Kinder
171 Schulen Grundschulen Freie Wald
174 Kindertageseinrichtungen Integr
177 Kindertageseinrichtungen DRK Ki
179 Kindertagespflegestellen Kinder
181 Kultur & Freizeit Bibliotheken
184 Kindertageseinrichtungen Integr
186 Museen Heimatstube Max Langer S
GEMEINDE OLBERSDORF Gemeindeverwalt
190 Schulen Grundschulen Grundschul
192 Sonstiges Dampfbahnlehrpfad 027
195 Schulen Grundschulen Willi-Henn
198 Oberschulen Schkola Ostritz - F
201 Kindertageseinrichtungen Integr
204 Kindertageseinrichtungen Kinder
207 Kindertagespflegestellen Kinder
209 Nollau-Haus Kleine Kirchgasse 6
212 Oberschulen Freie Oberschule Ri
215 Kindertageseinrichtungen Kinder
218 Kindertageseinrichtungen Krippe
220 Fach-/Hochschulbibliothek Rothe
223 Kindertageseinrichtungen Kinder
226 Kindertageseinrichtungen Kiesdo
GEMEINDE SCHÖNBACH Gemeindeverwalt
231 Kindertageseinrichtungen Evange
STADT SEIFHENNERSDORF Stadtverwaltu
235 Schulen Grundschulen Grundschul
238 Kindertageseinrichtungen Integr
242 Kindertageseinrichtungen Kinder
245 Kindertageseinrichtungen Kinder
247 Kindertageseinrichtungen DRK-Ki
249 Schulen Grundschulen Grundschul
251 Fachschule für Sozialwesen der
253 Museen Glasmuseum Weißwasser/O
256 Kindertageseinrichtungen ASB Kn
258 Kindertagesstätte „Bummi“
260 Kindertagespflegestellen Kinder
262 Allgemeinbildende Förderschule
264 Zittauer Bildungsgesellschaft g
266 Hochschulen Hochschule Zittau/G
268 Kraftwerkmuseum Straße zum Kra
270 7. Anhang 7.1 Fragebögen an kr
272 Unterstützung bei der Erstellu
274 Unterstützung bei der Erstellu
276 7.2 Mitglieder des landkreiswei
278 Verein/Initiative/Person Anschr
www.kreis-goerlitz.de Dieses Vorhab
Laden...
Laden...